![]() |
Stoffe, wie zum Beispiel Wasser, Eisen oder Sauerstoff, werden über ihre Eigenschaften beschrieben. Diese Stoffeigenschaften können wir mit den Sinnen wahrnehmen. Zum Beispiel unterscheiden sich Stoffe in ihrer Siedetemperatur oder Schmelztemperatur. Bei Raumtemperatur kannst du alle Aggregatzustände beobachten, wie flüssiges Wasser, festes Eisen und gasförmige Luft. Die drei Erscheinungsformen fest, flüssig und gasförmig kennst du unter der Bezeichnung Aggregatzustand. Um erklären zu können, wieso verschiedene Stoffe ganz unterschiedliche Eigenschaften haben, sind Wissenschaftler der Frage nachgegangen, woraus Stoffe eigentlich bestehen. In dieser Lerneinheit erfährst du etwas zu dem Teilchenmodell als einen möglichen Ansatz, mit dem wir uns die verschiedenen Eigenschaften von Stoffen erklären können. Zusätzlich befassen wir uns damit, was überhaupt ein Modell ist. |