Lösen: Das rätselhafte Verschwinden des Salzes

Experiment: Züchten eines Salzkristalles

Aufbau: Züchten eines Salzkristalles

In dieser Lerneinheit hast du bereits kennen gelernt, dass sich beim Lösevorgang Salzteilchen zwischen den Wasserteilchen verteilen. In diesem Experiment nutzt du Wärmeenergie, um diesen Prozess zu steuern.

Durchführung:

  1. Befülle das Becherglas mit etwa 200 ml Wasser.
  2. Gib 45 g Salz hinzu und erhitze das Gemisch mit dem Brenner, bis sich das gesamte Salz gelöst hat.
  3. Schneide etwa 15 cm von dem Wollfaden ab und binde ein Ende um die Mitte eines Glasstabes.
  4. Nimm das Becherglas vorsichtig von dem Brenner (ACHTUNG: heiß!) und lege den Glasstab samt Wollfaden auf das Becherglas, so dass der Wollfaden in die Lösung hinein hängt.
  5. Lasse das Gemisch abkühlen und notiere deine Beobachtungen.